- De
- En
Der GöHPCoffee ist ein zweiwöchentliches Treffen mittwochs um 11:00 Uhr, um einen Ort für ein kostenloses und informelles Treffen zwischen Benutzern und Mitarbeitern zu bieten. Diese Treffen sind offen für jeden, unabhängig von Ihrem Fachwissen über HPC, wir heißen jeden willkommen. Unser Ziel ist es, mit diesen Veranstaltungen die HPC-Nutzergemeinschaft zu unterstützen, und zwar insbesondere
Sie können einfach einen Kaffee mit uns trinken. Auch wenn Sie Fragen und Probleme haben, die Ihnen zu klein, zu groß oder zu kompliziert erscheinen, um sie in ein Ticket zu packen, kommen Sie zu uns. Wir helfen gerne
Jede Veranstaltung soll zu Beginn eine kurze Schwerpunktsitzung von 5-10 Minuten haben. Die Themen können alles sein, von interessanten Anwendungsfällen, herausfordernden Problemen bis hin zu neuen Softwarefunktionen oder Workflow-Engines. Oder auch wenn Sie einfach nur ein cooles (Job-)Skript vorstellen möchten. Wir laden daher jeden ein, zu diesen Themen beizutragen. Wenn Sie einen solchen kleinen Vortrag halten möchten oder einen Vortrag zu einem bestimmten Thema wünschen, [lassen Sie es uns bitte wissen] (mailto:hpc-support@gwdg.de?subject=GöHPCoffee%20Topic).
Der Rest des Treffens ist offen für Diskussionen, Problemlösungen und, nun ja, Kaffee. Eine Liste der Sitzungen mit den behandelten Themen und Folien finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Community Manager Alexander Goldmann.
Vorerst finden die Sitzungen auf BigBlueButton statt. Sie sind auch eingeladen, unserem #hpc-users channel auf unserem RocketChat Server beizutreten.
Datum | Thema |
---|
Datum | Thema |
---|---|
2024-11-27 | We train everyone at the GWDG Academy: Concept and plans - Your input matters! |
2024-11-13 | Highlights from the Python 3.13 release |
2024-10-30 | Intro to RShiny Video |
2024-10-16 | float, double, long double, float64, bfloat16, and all that: what to use and how to use each |
2024-10-02 | HPC/GPU resources and hosting/housing options |
2024-09-18 | Reverse Debugging with TotalView Replay Engine Video |
2024-09-04 | Automated Machine Learning with NNI Video |
2024-08-21 | SecureHPC: One Year after Clinical Deployment |
2024-08-07 | The new storage systems of the HLRN/NHR Systems Emmy Video |
2024-07-24 | Using ANSYS Remote Solver Manager to perform Simulations on Clusters Video |
2024-07-10 | Workflow tools: An introduction to Covalent Video |
2024-06-26 | CMake Video |
2024-06-12 | Workflow Tools Video |
2024-05-29 | Storage Video |
2024-05-15 | SSH Tips and Tricks Video |
2024-04-17 | Containers on HPC Video |
2024-04-03 | Do’s and Dont’s for Bash-Scripting Video |
2024-03-20 | Optimizing Rust Performance for HPC Workload Video |
2024-03-06 | ANSYS-Postprocessing Video |
2024-02-21 | An introduction to solids4foam: an OpenFOAM toolbox for solid mechanics and fluid-solid interaction Video |
2024-02-07 | GoeGrid meets Emmy - Integration of HPC clusters into WLCG workflows |
2023-12-06 | Accelerating Data Transfers to GPU with GPUDirect Storage |
2023-11-22 | Introduction to advanced usages of ParaView |
2023-11-08 | HPC courses overview at GWDG |
2023-10-25 | A brief introduction to the Rust programming language for HPC Code |
2023-10-11 | Couple your simulations easily and efficiently with preCICE |
2023-09-27 | How to do Quantum Computing in HPC |
2023-09-13 | General Q & A |
2023-08-30 | Introduction to OpenFOAM’s coherent I/O format video |
2023-08-02 | OpenFOAM debugging Code & Video |
2023-07-19 | HPC Usage Example Repository - complementing documentation for NHR, SCC et al. |
2023-07-05 | Software installation with Spack – Administrators view |
2023-06-21 | Memory Mapping for IO and Sharing Data Between Processes |
2023-06-07 | High-Bandwidth Linux File I/O with O_DIRECT |
2023-05-24 | HPC Certification Forum: Implemenation of overarching standards in teaching |
2023-05-10 | How HPC increased the competition in Formula 1 |
2023-04-26 | Using the new NHR GPU cluster “Grete” and other HPC resources at GWDG video |
2023-04-12 | A brief introduction on Ceph S3-compatible Object Storage at GWDG video |
2023-03-29 | On-Demand-Dateisysteme mit BeeGFS |
2023-03-15 | Allgemeine Fragen und Antworten |
2023-03-01 | Jupyter |
2023-02-15 | Energieeffizienz-Optimierung für HPC-Betrieb |
2023-02-01 | Schützen Sie Ihre Dateien gegen Bitrot und andere Korruption und Verlust |
2022-12-21 | Alphafold auf SCC - Eine Einführung |
2022-12-07 | Einführung in die Programmiersprache Julia |
2022-11-23 | Nutzung und Zugriff auf EMMY, den neuen GPU-Cluster und Green500 |
2022-11-09 | Container-Fallstricke im HPC |
2022-10-26 | Performance-Analyse von parallelen Anwendungen: Einige nützliche Funktionen von Vampir Teil II |
2022-10-12 | HPC-Unterstützung und Support 2.0-Projekt: Zusammenarbeit mit Nutzern zur Verbesserung der Servicebereitstellung |
2022-09-28 | Leistungsanalyse von parallelen Anwendungen: Einige nützliche Funktionen von Vampir Teil I |
2022-09-14 | HPC/GPU-Ressourcen und Hosting/Housing-Optionen |
2022-08-31 | Vermeidung von Datenlecks in Machine-Learning-basierten Projekten |
2022-08-17 | Slurm Prioritäten und Fairshare |
2022-08-03 | Einführung in RShiny, Beispielanwendung |
2022-07-20 | Secure HPC - Ein (fast) neuer Service für sensible Daten |
2022-07-06 | Ein Bash-Kernel für JupyterHub |
2022-06-22 | Die neuen Speichersysteme des HLRN/NHR Systems Emmy |
2022-06-08 | Bioinformatik-Dienste bei der GWDG |
2022-05-25 | Do’s and Dont’s für Bash-Scripting |
2022-05-11 | Verwaltung aufgabenparalleler Berechnungen mit jobber, Ausführen und Verwalten einer Liste von Aufgaben als Shell-Befehle |
2022-04-27 | Verteiltes Rechnen mit Dask |
2022-04-13 | CMake |
2022-03-30 | [Workflow-Tools] |
2022-03-16 | Python Numba Benchmarks |
2022-03-02 | Speicherung |
2022-02-16 | SSH Tipps und Tricks |
2022-02-02 | Container auf HPC, Feedback Pad |
2022-01-19 | Allgemeine Slurm-Probleme |