• GWDG Logo Homepage
  • News
  • Services
  • Computing
  • Data
  • Research & Education
  • About Us
  • Academy
  • Support
My AcademicID
  • De
  • En
Search
  1. GWDG
  2. About Us
  3. GWDG Reports

Software für das Rechenzentrum - Tagungsband des Systems Center User Guide

  • GWDG Reports
  • 13. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 21.-22. November 1996 in Göttingen
  • 17. und 18. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 22.-24. November 2000 - 21.-23. November 2001 in Göttingen
  • 19. und 20. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 20.-22. November 2002 - 19.-21. November 2003 in Göttingen
  • 21. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 17.-19. November 2004 in Göttingen
  • 22. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 16.-18. November 2005 in Göttingen
  • 23. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 15.-17. November 2006 in Berlin
  • 24. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 6.-8. November 2007 in Jena
  • 25. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 18.-20. November 2008 in Göttingen
  • 26. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 22.-24. September 2009 in Berlin
  • 27. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 14.-16. September 2010 in Göttingen
  • Analyse und Optimierung vektorieller und paralleler Algorithmen
  • Charakterisierung und Eindeutigkeit bei der rationalen Approximation mit Nebenbedingungen für die Fehlerfunktion
  • Das Rechenzentrum als Modell für Partnerschaft in der Forschung - Ansprachen zur Einweihung der Großrechenanlage UNIVAC 1100/82 und zum 10-jährigen Bestehen der GWDG gehalten in Göttingen am 20.6.1980
  • Das wissenschaftliche Rechenzentrum als Wirtschafsmodell mit Güter- und Geldmarkt
  • Datenschutz und neue Medien - Datenschutzschulung am 25./26. Mai 1998
  • Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften 1980 Kolloquiumsvorträge im Sommersemester 1980
  • Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften 1981 Kolloquiumsvorträge im Jahr 1981
  • Die Speicherung digitaler Daten auf der Grundlage eines Tonfrequenzverfahrens
  • Effizienter Betrieb großer Rechnerpools - Implementierung am Beispiel des Studierendennetzes an der Universität Göttingen
  • Ein Differenzschema zur numerischen Lösung der Boltzmanngleichung
  • Ein System zur Verteilung von Rechnerleistung auf die Anwender
  • Eine Schnittstelle für den Anschluß von Prozeß- und Kleinrechnern unter dem Monitorsystem PROMT
  • Eine universell einsetzbare Rechnerkopplung
  • Erfahrungen mit dem Datenbanksystem SIR/DBMS in einem wissenschaftlichen Rechenzentrum
  • Erfahrungen mit den IBM-Parallelrechnersystemen RS/6000 SP und pSeries690
  • FEP 418 - Bedienungshandbuch Version 7
  • FEP 418 Systemsoftware zum Betrieb einer UNIVAC 418-III als front-end-system an UNIVAC-1100-Anlagen
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 1994
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 1995
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 1996
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 1997
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 1998
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 1999
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 2000
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 2001
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 2002
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 2003
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 2004
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 2005
  • Forschung und wissenschaftliches Rechnen - Beiträge zum Heinz-Billing-Preis 2006
  • Gegenüberstellung der Betriebssysteme BS2000 und OS1100
  • GÖ* - Integriertes Informationsmanagement im heterogenen eScience-Umfeld: GÖ*-Vorantrag für die DFG-Förderinitiative "Leistungszentren für Forschungsinformation"
  • GÖ* - Integriertes Informationsmanagement im heterogenen eScience-Umfeld: GÖ*-Vorantrag für die DFG-Förderinitiative "Leistungszentren für Forschungsinformation"
  • Göttinger Informatik Kolloquium - Vorträge aus den Jahren 1996/97
  • Grid-Technologie in Göttingen - Beiträge zum Grid-Ressourcen-Zentrum GoeGrid
  • GWDG Object Storage and Search Solution for Research - Common Data Storage Architecture (CDSTAR)
  • Halbleiter-Festwertspeicher. Aufbau, Anwendung und Programmierung
  • Hardware-Monitor-Messungen an einer SPERRY 1100/83
  • Internet- und Intranet-Technologien in der wissenschaftlichen Datenverarbeitung - 15. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 18.-20. November 1998 in Göttingen
  • IT-Infrastruktur im wissenschaftlichen Umfeld - 14. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 20.-21. November 1997 in Göttingen
  • Jahresbericht 1973 über die wissenschaftliche Arbeit der GWDG
  • Jahresbericht 1974 über die wissenschaftliche Arbeit der GWDG
  • Jahresberichte 1994 bis 1996
  • Kostenrechnung im wissenschaftlichen Rechenzentrum - Das Göttinger Modell
  • Neue Technologien zur Nutzung von Netzdiensten - 16. DV-Treffen der Max-Planck-Institute - 17.-19. November 1999 in Göttingen
  • NRV - Niedersächsischer Rechnerverbund. Version 4 der NRV-Schnittstelle
  • NRV/VAX - Eine Implementation der NRV-Rechnerverbund-Schnittstelle auf VAX-11-Rechnern
  • On a Solution to a Problem of Rivlin
  • On Some Geometrical Properties of Suns
  • On the Existence of Functions with Prescribed Best Approximations
  • Optimization of Difference Methods
  • Parallelrechner für die Grundlagenforschung - Projekt-Abschlußbericht an die DFG
  • Parallelrechner für die Grundlagenforschung - Projekt-Zwischenbericht an die DFG
  • Programmierung des Parallelrechners KSR1
  • Radial Continuity of Set-Valued Metric Projections
  • Rechner, Netze, Spezialisten - Vom Maschinenzentrum zum Kompetenzzentrum - Vorträge des Kolloquiums zum 25jährigen Bestehen der GWDG
  • Server-Betrieb mit Standard-PC-Hardware unter freien UNIX-Betriebssystemen
  • Software für das Rechenzentrum - Tagungsband des Systems Center User Guide
  • Software für das Rechenzentrum II - Tagungsband des Systems Center User Guide
  • Streaming-Media und Multicasting in drahtlosen Netzwerken - Untersuchung von Realisierungs- und Anwendungsmöglichkeiten
  • Überlegungen zu einer Standardschnittstelle für die Kommunikation zwischen Rechnern
  • Uniqueness Theorems for Nonlinear L2 - Approximation Problems
  • Untersuchungen zur Implementierung der Algorithmen von S. Winograd und V. Strassen zur Matrizenmultiplikation
  • Vektorisierung eines Mehrgitter-Poisson-Lösers für die IBM 3090/VF
  • Vergleich der Datenbanksysteme SIR/DBMS und dBase III
  • Zur Ermittlung der bei parallel ablaufenden zyklischen Prozessen entstehenden Wartezeiten
  • Zur Kompatibilität von Personal Computern mit dem IBM-PC/AT
  • Zur Leistungssteigerung einer SPERRY UNIVAC 1100/82 durch den Einsatz eines CPU-Akzelerators
  1. GWDG
  2. About Us
  3. GWDG Reports
  4. Software für das Rechenzentrum - Tagungsband des Systems Center User Guide
SERVICE HOTLINE +49 551 39-30000 / support@gwdg.de Support

GWDG

GWDG News Events Career Terms and conditions Service Catalog Forms of application Offers Support

Services

Storage services Application Services E-Mail and collaboration General services Server services IT Consulting Network services IT security services Research Data Management

Research & Education

Research & Education Research Projects Göttingen eResearch Alliance Publications Library Departments

About Us

Contact Imprint Privacy notice Declaration on accessibility

ISO 9001/27001 certification logo ISO 9001/27001 certification logo

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen | Last update: May 10, 2025

Intern Imprint Privacy notice Mastodon LinkedIn YouTube Instagram Facebook