Rechnermuseum:

Die GWDG verfügt über eine kleine Sammlung von Rechenhilfsmitteln, Rechnern und Peripheriegeräten. Der Schwerpunkt der Präsentation liegt auf der Darstellung der technologischen Entwicklung der Rechnertechnik, um das Verständnis für moderne Hochleistungssysteme zu fördern. Dies erfolgt exemplarisch auf Basis von ausgewählten Rechnerbestandteilen früher Computersysteme.

Die Exponate befinden sich zurzeit zum größten Teil in einem Depot. Eine kleine Auswahl von Objekten wird aber demnächst wieder im Foyer der GWDG zu sehen sein. Sie können dann während der Öffnungszeiten der GWDG besichtigt werden. Aktuell bietet die GWDG keine Führungen durch die Sammlung mehr an. Das Rechnermuseum der GWDG ist auch im Sammlungsportal der Universität Göttingen vertreten, das die Vielfalt der Göttinger Sammlungslandschaft widerspiegelt, die im Forum Wissen zu sehen ist.

Adresse:

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen Burckhardtweg 4 37077 Göttingen Tel.: +49 551 39-30001 www.gwdg.de

Öffnungszeiten/Zugang: Mo-Fr 7:00 bis 21:00 Uhr, Sa und So 10:00 bis 18:00 Uhr;

Ansprechperson/Kontakt: Simon Heider, M.A Tel.: +49 551 39-30247 E-Mail: kustos@gwdg.de